Cookies gefällig?

WhatsApp Image 2018-02-19 at 14.34.58

Ein, zwei oder drei Cookies am Tag, nur so als Snack gehen doch immer, oder? 😉 Nur leider sind fast alle Cookies, die man so in gängigen Supermärkten findet, leider nicht vegan und wenn wir ehrlich sind, eigentlich auch viel zu überteuert. Da ich aber trotzdem nicht drauf verzichten will, hab ich mir einfach mein eigenes schnelles Cookierezept erstellt. 🙂


Zutaten:

  • 60g gemischte Nüsse (oder eurer Wahl)
  • 250g Dinkelmehl
  • 80g Sojajoghurt (Alpro)
  • 60g Zartbitterschokolade (habe hier die Schokodrops von Xucker verwendet)
  • 100g Rohrohrzucker (oder ein anderer)
  • 60g Öl (am besten Kokosöl)
  • 1 TL Natron
  • 1/2 TL Vanille oder 1 TL Vanillezucker
  • Prise Salz

Zubereitung:

  1. Schritt: Die Nüsse und Schokolade etwas hacken, damit diese sich schön im Teig verteilen können.
  2. Schritt: Alle Zutaten zusammenwerfen und mit einem Rührgerät verrühren.
  3. Schritt: Bei mir war der Teig dann etwas bröckelig, daher noch mit den Händen kneten, bis ihr einen schönen kompakten Teig habt.
  4. Schritt: Den Teig am besten mit den Händen „ausrollen“ auf ca. 1cm Dicke.
  5. Schritt: Mit einem runden „Etwas“  (z.B. Glas) die Cookies ausstechen.
  6. Schritt: Wiederholen, bis kein Teig mehr übrig ist.
  7. Schritt: Auf ein Backblech damit und bei ca. 180 Grad Ober- und Unterhitze für ca. 15 min backen.
  8. Schritt: Abkühlen lassen und genießen.

 

Liebe Grüße

Eure Natalie 🙂

Einfach mal frisches Brot.

WhatsApp Image 2018-02-14 at 10.13.31.jpeg

Selbst Brot backen war lange Zeit in meinem Kopf immer ein riesen Spektakel und hab mich daher nie daran ran getraut. Und das obwohl ich genau wusste, wie lecker es riecht und wie so ein noch warmes frisches Brot mit Butter schmeckt. Nachdem ich mich dann immer mehr und mehr mit Ernährung und Kochen beschäftigt habe, stand nun auch das mit auf meiner Liste. Und ich habe ein so tolles, schnelles und einfaches Rezept gefunden, dass ich sehr gerne weitergebe 🙂


Zutaten:

  • 500gr Dinkelmehl (Typ 650 oder 1050)
  • 100gr Leinsamen
  • 1 Packung Backpulver
  • 50gr Sonnenblumenkerne
  • 50gr Kürbiskerne
  • 1,5 TL Salz
  • 0,5 l Wasser
  • Brotgewürzmischung

Ab und zu gebe ich auch noch Zwiebeln oder frische Petersilie mit rein. Passt dann auch immer super gut zum Grillen oder für eine kalte Platte.

Zubereitung:

  1. Schritt: Es werden tatsächlich einfach alle Zutaten zusammen in eine Schüssel gegeben und ganz einfach mit einer Gabel oder Löffel vermischt, bis es einen feuchten Teig ergibt. Der Teig ist etwas klebrig, aber hält sehr gut zusammen. Also nicht wundern, das gehört so 🙂
  2. In eine Form füllen.
  3. Den Teig und einen mit Wasser gefüllten hitzebeständigen Behälter (dadurch bleibt das Brot schön saftig) in den Ofen stellen.
  4. Ca. 60 min bei 180 Grad backen. Und immer mal ein bisschen reinschauen, ob noch alles gut da drin aussieht 🙂

Lasst euch dieses tolle Brot schmecken!

 

Liebe Grüße

Eure Natalie

Deine Lieblings-Pancakes.

Vegane, fluffige, warme, weiche und duftende Pancakes, die auch noch super schnell zubereitet sind, kurz nur in der Pfanne brauchen und mit Gelinggarantie? Das gibt es? – Oh ja und zwar ab sofort bei mir! 🙂


Was du benötigst:

  • 250g Dinkelvollkornmehl
  • 1 TL Natron (Backpulver)
  • 200g Sojajoghurt natur
  • 220 ml Sojamilch (auch andere Milchsorten möglich)
  • 1-2 EL Kokosöl (oder geschmacksneutral)
  • 30g Rohrohrzucker (oder nach Belieben)
  • Prise Salz

Zubereitung:

  1. Schritt: Alle Produkte in eine Schüssel schmeißen und mixen.
  2. Schritt: Bratpfanne mit Kokosöl erhitzen.
  3. Schritt: Pancakes in die Pfanne geben, Größe nach Belieben. Ich mach das immer mit einem EL und breite den Teig noch bisschen aus. Dann gibt es diese schönen Taler.
  4. Schritt: ca. 30-45 Sekunden von beiden Seiten anbraten.
  5. Servieren. Ich esse sie gerne mit Ahornsirup oder Apfelmark!

 

Die Auswahl meiner Zutaten ergeben für mich das beste Ergebnis. Die Pancakes lassen sich super in der Pfanne wenden und es bleibt nichts kleben und geschmacklich einfach Bombe!

Probiert’s nach! Ich mein es ernst, die hauen euch vom Hocker! 🙂

Schreibt mir dann gerne, wie sie euch geschmeckt haben!

Liebe Grüße

Eure Natalie