In dem ersten Beitrag dieser Themenreihe, hab ich euch die allerersten Schritte gezeigt, die einem den Weg zum Veganismus etwas erleichtern können. Ich hoffe, das hat euch schon ein bisschen weitergeholfen.
Doch hast du dir eigentlich auch schon konkret Gedanken gemacht, warum du genau vegan leben willst? Weißt du eigentlich schon wie viele positive Auswirkungen es auf dich, die Umwelt und natürlich den vielen Tieren hat? Ich zeige dir hier viele Fakten auf, die dich hoffentlich in deinem Unternehmen vegan zu werden, unterstützen werden.
- Fakt: Deine Gesundheit. Vegan lebende Menschen haben ein weitaus geringeres Risiko an den sogenannten Volkskrankheiten. Volkskrankheiten sind beispielsweise Typ-2-Diabetes, Übergewicht, Herzerkrankungen und Osteoporose. Durch eine vollwertige vegane Ernährung nimmt man sehr viele Ballaststoffe und Vitamine auf. Es werden keine ungesunden tierischen Fette, welche gesättigte Fettsäuren und Cholesterin liefern, zu sich genommen. Aber auch das Krebsrisiko wird reduziert, da kein rotes oder verarbeitetes Fleisch, wie Wurst oder Geräuchertes, aufgenommen wird. Und hier gleich vorab, auch wenn ich dazu einen weiteren Beitrag schreiben werde: Veganer bekommen definitiv genügend Proteine 😉
- Fakt: Die Umwelt und das Klima: Um den hohen Fleischbedarf der Weltbevölkerung zu decken, benötigt es eine unglaublich große Fläche für die Tiere, die dafür gezüchtet werden, sowie eine unglaublich große Fläche für das Getreide, dass den Tieren wiederum gefüttert wird. All das ergibt einen enorm großen Wasserverbrauch, was wiederum Grund dafür ist, dass in vielen Ländern Wasserknappheit herrscht. Vor allem Rinder tragen erheblich an der Klimaerwärmung bei, denn wie du weißt, stoßen diese Tiere enorme Mengen Methan aus. Kurz um dir das bewusst zu machen, aktuell leben 1.004,47 Milliarden Rinder auf diesem Planeten. Das ist eine Hausnummer, die wir uns gar nicht mehr vorstellen können. Zu den Rindern kommen aber noch ca. 769 Millionen Schweine und 21,7 Milliarden Hühner und all die anderen Tiere, die wir auch noch nebenbei essen und vergesse bloß nicht die Fische, die wir fast schon alle aus den Meeren rausgefischt haben! Auf der Welt leben aber nur ca. 8 Milliarden Menschen. All diese Tiere werden niemals „aufgegessen“. Vieles landet davon im Müll oder als Abfall in irgendwelchen Fertigprodukten. Diese unendlich großen Mengen müssen nicht sein. Vor allem da unsere Umwelt wahnsinnig darunter leidet. Falls dich die Auswirkungen auf das Klima mehr interessiert, kannst du hier vorbeischauen.
- Fakt: Die Tiere. Ich bin mir sicher, den meisten Menschen da draußen ist es durchaus bewusst, dass die Umstände für die Tiere, die gegessen werden, nicht gerade die Besten sind. Dennoch wird schon dieses geringe Wissen darüber ignoriert und verdrängt. Aber was in Farmen und in Schlachthäusern passiert, und Deutschland ist dabei KEINE AUSNAHME, ist eines der schlimmsten Dinge die ich jemals gesehen hab. Glaub mir, darüber Bescheid zu wissen, was wirklich abgeht da draußen, ist kein leichtes Paket zu tragen. Du kennst bestimmt vereinzelt Fakten, aber ich möchte sie dir noch einmal kurz auflisten: Die Tiere sehen selten das Tageslicht, sie sind in viel zu kleinen Einzelkäfigen eingesperrt, sie schlafen und stehen in ihrem eigenen Kot, sie haben schlimme offene Wunden, die durch nicht vorhandene Hygiene sich wahnsinnig entzünden. Es gibt Bilder die zeigen, dass sich sogar Insekten in den Wunden der lebenden Tiere einnisten. Sie haben keine sozialen Kontakte, sie haben jeden Tag Angst, sie wissen nicht was mit ihnen passiert, sie werden ihren Familien entrissen, sie leiden tagein und tagaus, sie sind die unglücklichsten Geschöpfe dieser Welt, dafür verdammt immer wieder qualvoll zu leben und geschlachtet zu werden, für eine Spezies die sich über sie stellt. All diese Bilder hab ich vor Augen, wenn ich Bacon, Käse, Milch und all die „leckeren“ Produkte sehe. Die meisten Menschen haben von all den schrecklichen Sachen keine Ahnung, denn diese Informationen werden sehr gut von uns ferngehalten. Mach dir daher bewusst, wie viel Leid in diesen Produkten steckt, bevor du sie isst. Das ist erst einmal sehr schwer, da wir Menschen wahnsinnig gut im Verdrängen negativer Sachen sind. Aber leider ist das Fakt und wir Menschen sind leider nun mal daran Schuld, dass diese hilflosen Lebewesen das ertragen müssen.
Vegan zu leben fällt schwer, wenn man nur an den Verzicht der Produkte denkt, welche man seit klein auf gewöhnt ist, da man das nun mal so in unserer Gesellschaft anerzogen bekommt. Doch wenn man es von einem anderen Blickpunkt betrachtet, fällt es einem leichter als jede andere wichtige Entscheidung, die man jemals in seinem Leben gemacht hat und noch machen wird. Denn mit dieser Entscheidung rettest du tagtäglich viele Leben.
Liebe Grüße
Natalie
Quellen:
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28799/umfrage/schweinebestand-weltweit-seit-1990/
https://de.statista.com/statistik/daten/studie/28931/umfrage/weltweiter-rinderbestand-seit-1990/
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.